Zurzeit sind keine Bestellungen möglich. Bitte trage dich in die Warteliste ein. Wir melden uns, sobald wir eine weitere Sammelbestellung starten. 

Ablauf der Sammelbestellung

Im Produktflyer findest du alle Infos und Preise zu den Steckersolargeräten für die aktuelle Aktion. Bei Fragen wende dich bitte an uns: info@ermi-solar.de

Ein Steckersolargerät der Sammelbestellung ist für 300W Einspeiseleistung ausgelegt. Möchtest du 600W Einspeiseleistung, dann bestellst du einfach zwei Geräte. Die beiden Wechselrichter werden direkt miteinander verbunden. Es ist dabei nur ein Anschlusskabel zur Steckdose erforderlich. Zurzeit beschränken wir uns bei der Sammelbestellung auf 300W Geräte. Das bietet dir maximale Flexibilität bei der Positionierung der Solarmodule, wir bekommen einfacher die notwendigen Stückzahlen zusammen und der Aufwand für uns ist kleiner. Auch preislich ist diese Lösung attraktiv.

Unsere Initiative unterstützt dich beim schnellen, einfachen und kostengünstigen Einstieg in die Erzeugung eigenen Sonnenstroms. Der eigentliche Kaufvertrag kommt zwischen dir und der Firma Ökostromhelden.de in Griesheim zustande. Es gelten deren AGB. Die Initiative ist weder Verkäufer noch Hersteller der Steckersolargeräte.  Die Initiative berät dich auch nicht dahingehend ob ein Steckersolargerät für dich und deine Bedürfnisse geeignet ist. Insbesondere können wir nicht beurteilen, ob eine Anschaffung im konkreten Einzelfall technisch richtig und wirtschaftlich sinnvoll ist. Die Initiative stellt lediglich unverbindliche Informationen zur Verfügung, die dich bei deiner Entscheidung über die Anschaffung einer Steckersolaranlage unterstützen. Nach Abschluss der Sammelbestellung wendest du dich bei Fragen zu den Produkten, Garantiefällen oder sonstigen die bestellten Produkte betreffenden Angelegenheiten direkt dorthin.

Bei der Bestellung hast du die Möglichkeit fertig konfektionierte Anschlusskabel  mitzubestellen. 

Schritt 1: Informationen im Vorfeld

Unsere Webseite bietet dir eine erste Einführung zu den Steckersolargeräten und benennt Ansprechpartner für deine speziellen Fragen sowie Links zu weiterführenden Informationen im Internet.

Schritt 2: Registrierung auf unserer Warteliste

Wenn du konkretes Interesse an der Anschaffung eines Steckersolargerätes hast, dann registriere dich unverbindlich auf unserer Warteliste im Menü "Warteliste".

Schritt 3: Persönliche Beratung

Sobald die nächste Aktion anläuft, kontaktieren wir dich telefonisch oder über E-Mail und besprechen ggf. noch offene Fragen. Wir versuchen deine Fragen möglichst per E-Mail-Kontakt und Telefon zu klären. In besonders kniffeligen Fällen besuchen wir dich auch vor Ort.

Schritt 4: Verbindliche Bestellung

Möchtest du ein Steckersolargerät über unsere Initiative kaufen, dann nehmen wir deine Bestellung auf. Wir leiten sie an die Roßdorfer Energie-Gemeinschaft e.V. (REG.eV) weiter, die die Bestellungen aller teilnehmenden Initiativen sammelt. Du bekommst von dort - etwa 10 Tage nach dem Ende einer Aktion - eine Kontrollliste anhand der du die Bestellangaben nochmals überprüfen kannst. Danach werden deine Bestellinformationen von der REG.eV an die Firma Ökostromhelden.de weitergegeben.

Schritt 5: Bezahlung

Nach Eingang deiner Bestellung erhältst du eine Auftragsbestätigung und Rechnung von der Fa. Ökostromhelden. Je nach aktueller Liefersituation kann die Rechnung auch eine Anzahlung anfordern, die du an die Fa. Ökostromhelden überweisen musst. Bitte zahle termingerecht, verspätete Zahlungen verzögern den Bestell- und Lieferprozess.

Schritt 6: Lieferung

Aufgrund der aktuellen schwierigen Liefersituation müssen wir mit einer Lieferzeit von ca. 3 Monaten rechnen. Etwa 3 Wochen vor Auslieferung muss die Restzahlung erfolgen. Die Lieferung erfolgt zum vereinbarten Liefertermin an einen Ort in Michelstadt oder Erbach (wird rechtzeitig bekannt gegeben).

Schritt 7: Abholung

Wir organisieren voraussichtlich an einem Samstag Möglichkeiten die Ware abzuholen. Über die genauen Details dazu informieren wir dich, sobald der Termin für die Anlieferung bekannt ist. Bitte beachte beim Abholen die Abmessungen der Solarmodule: 110 x 177 cm!

Schritt 8: Inbetriebnahme

Zu Hause angekommen, montierst du die Solarpanels und den Wechselrichter am vorgesehenen Ort, steckst die Kabel zusammen und den Stecker in die Steckdose. Falls gewünscht installierst du noch eine kostenlose App auf deinem PC oder Smartphone, mit der du jederzeit die erzeugte Energie anzeigen kannst. Ab jetzt fließt der selbst erzeugte Strom in deinen Haushalt und dein Portemonnaie und Gewissen freuen sich über die ersparten Kosten und CO2 Emissionen.