Vor kurzem wurde eine Sicherheitslücke u.a. in den Wechselrichtern der Firma Deye bekannt. Diese Sicherheitslücke betrifft auch die aktuelle Lieferung der Sammelbestellung
Hintergrund
Der WLAN-Accesspoint des Wechselrichters verwendet ein Passwort, dass sich nicht ändern lässt. Ist der Wechselrichter ins Heimnetzwerk eingebunden, kann jemand mit Hilfe dieses Passwortes ohne größere Schwierigkeiten in dein Netzwerk zu Hause eindringen.
Der Hersteller hat den Fehler bereits behoben. Der Fa. Ökostromhelden liegt eine verbesserte Software für den Wechselrichter vor. Derzeit wird geklärt, wie du die Software auf deinem Wechselrichter aktualisieren kannst.
Wir empfehlen mit dem Einbinden des Wechselrichters in dein eigenes Netzwerk zu warten, bis die Software auf deinem Wechselrichter aktualisiert ist. Die Stromerzeugung ist davon nicht betroffen. Die Wechselrichter arbeiten auch ohne WLAN-Anschluss. Lediglich die Nutzung der Solarman-App bzw. das Abrufen der erzeugten Energiemenge ist nicht möglich.
Sobald uns Informationen über die Update-Prozedur vorliegen, informieren wir hier im Forum.
Wen die Details zum Problem interessieren, kann hier nachlesen:
https://www.photovoltaikforum.com/thread/187077-achtung-wifi-sicherheit-der-deye-und-bosswerk-mi600-300-sowie-baugleiche-microwe/?pageNo=1
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Monat von michael.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Monat von michael.